HörBUCH: Leadership-Kompetenz Selbstregulation
von Renate Freisler und Katrin Greßer, gelesen von Robert Braun.
Im komplexen und agilen Umfeld als Führungskraft selbstwirksam handeln und Vorbild sein
Wozu braucht eine Führungskraft die Fähigkeit, sich selbst gut regulieren zu können? Reichen Disziplin und Kontrolle nicht aus? Vielleicht haben Sie sich bereits häufiger gefragt, aus welchem Grund Sie manchmal etwas anderes tun, als Sie sich vorgenommen haben? Und weshalb Sie in bestimmten Situationen ganz gelassen bleiben und ein anderes Mal mit Raketenantrieb abheben, wie auf diesem Cover?
Selbstregulation heißt auch, die Art zu denken zu verändern, und hat viele Facetten. Im komplexen und agilen Umfeld brauchen wir erfolgreiche flexible Strategien, wie wir auf die konstant hohe Veränderungsgeschwindigkeit reagieren können - und zwar immer wieder aufs Neue. Denn was gestern funktioniert hat, gilt heute vielleicht schon nicht mehr. Doch unser Gehirn sucht ständig nach bekannten Informationen, gleicht ab und aktiviert als Erstes die energiesparenden Langzeitprogramme, es greift auf „Bewährtes“ zurück. Somit werden Sie von vielen inneren Faktoren reguliert, die mit reiner Willenskraft und Selbstkontrolle nur bedingt und zeitweise gesteuert werden können.
Begleitend zum Hörbuch "Leadership-Kompetenz Selbstregulation" stehen online umfangreiches Downloadmaterial: Arbeitsblätter, Checklisten und Ressourcen zur Verfügung, die bei den täglichen Führungsaufgaben unmittelbar unterstützen.
Länge: 6:33 Stunden. Sprache: Deutsch. Audiobook mp3
Nach dem Kauf des Hörbuches "Leadership-Kompetenz Selbstregulation" erhalten Sie einen Downloadlink.
Darum geht's
„Erkenne Dich selbst“, wussten bereits die Weisen in der Antike. Dieses Sich-selbst-bewusst-Werden gelingt mit inneren Bildern, der Fähigkeit sich zu distanzieren und einem guten Emotionsmanagement. Sie erhalten Tools für ein erfolgreiches Selbstmanagement, mit denen Sie sich selbst coachen können. Mit dem Effekt, dass nicht nur Sie, sondern auch Ihre MitarbeiterInnen davon profitieren. Denn wir Menschen lernen am Modell - also von anderen - und vor allem von denen, die in unseren Augen etwas besonders gut können oder zu denen wir wertvolle, tragfähige Beziehungen leben.
Im Einklang von Denken, Fühlen und Handeln sind wir leistungsfähiger und zufriedener. Das stärkt unser Erleben von Selbstwirksamkeit und das Vertrauen in die eigenen Handlungen. Wir bekommen von innen und von außen Feedback zu unserem Tun. Wir regulieren, statt zu kontrollieren. Unsere Motivstruktur, Werte, Identität und Zugehörigkeit haben Einfluss auf unsere Verhaltensweisen. Diese können sich im Lauf des Lebens verändern. Eine neue Rolle als Führungskraft kann bereits ein starker Motivator für ein verändertes Verhalten sein.
Die Kapitel
- In Kapitel 1 erfahren Sie, weshalb es besser ist, zu regulieren, als zu kontrollieren. Sie machen einen Ausflug in die Neurowissenschaften, erfahren etwas über das Phänomen der Beschleunigung und lernen, wie Sie Ihre Aufmerksamkeit gezielt steuern können.
- Kapitel 2 zeigt, wie Sie sich selbst gut führen. Sie lernen, wie Sie mit Achtsamkeit Ihren Führungsalltag entschleunigen und welchen Einfluss das auf die Unternehmenskultur hat. Sie erfahren, wozu es gut ist, Grenzen zu setzen, und bekommen eine ganz konkrete Anleitung, um Entscheidungen zu treffen.
- Kapitel 3 erklärt die Auswirkungen in den Organisationen in einem agilen und herausfordernden Umfeld und hält Erfolgsfaktoren in der Komplexität für Sie bereit.
- Das Kapitel 4 vermittelt Ihnen, wie Sie selbstbestimmt leben und führen. Welche psychologischen Nährstoffe Sie dafür brauchen und wie die intrinsische Motivation unsere Regulationsprozesse beeinflusst. Sie erfahren, was Sie brauchen, um selbstwirksam zu handeln, wie uns die eigenen Erklärungsmuster steuern und wie wir Erfolg und Misserfolg konstruktiv nutzen können.
- In Kapitel 5 beschäftigen Sie sich intensiv mit sich selbst und Ihrer Persönlichkeit. Mit den Big-Five-Persönlichkeiten, Motivstrukturen und narzisstischen Tendenzen von Menschen erfahren Sie Hintergründe, was Menschen bewegt und antreibt. Sie blicken zurück, lernen, wie Sie sich selbst auf die Spur kommen und wie Sie die Chancen in der Veränderung erkennen. Mit dem expressiven Schreiben lernen Sie eine wirksame Methode, um vergangene Erlebnisse zu verarbeiten.
- Mit dem Kapitel 6 erhalten Sie Techniken für ein gutes Selbstmanagement. Methoden, um Abstand zu gewinnen und klarer zu sehen, machen den Anfang. Mit Mentaltechniken und inneren Bildern arbeiten Sie auf tieferen Ebenen und aktivieren Ihre Ressourcen. Wie Sie Lösungen im Blick haben und sogar in Problembildern etwas Positives erkennen, wird Sie möglicherweise überraschen. Das Emotionsmanagement zeigt, dass wir sowohl positive als auch negative Gefühle brauchen. Soviel sei schon verraten: bei den positiven gilt, „viel hilft viel“.
- Sie erhalten im Kapitel 7 eine Rezeptur für eine gesunde Selbstregulation. Der Clou dabei ist, dass Sie sich diese selbst zusammenstellen, was Inhaltsstoffe, Menge und Häufigkeit betrifft. Die Kunst der kleinen Schritte unterstützt Sie beim Umsetzen.
Ready for take off
Die Kunst der kleinen Schritte:
„Man darf nie an die ganze Straße denken, verstehst Du? Man muss nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Und immer wieder an den nächsten … Dann macht es Freude, das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein … auf einmal merkt man, dass man Schritt für Schritt die ganze Straße gemacht hat. Man hat gar nicht bemerkt, wie man die ganze Straße gefegt hat, und man ist nicht aus der Puste … das ist wichtig.“ Straßenkehrer Beppo aus „Momo”
Shop dich schlau
-
LeadershipPAPER: Unlearn und neues Denken lernen
Ist lebenslanges Lernen das #new normal in der Arbeitswelt? Sich immer wieder auf neue Situationen einstellen, die gefühlt rasende Beschleunigung und Veränderung in der Arbeitswelt erfordert von ... -
LeadershipJOURNEY: Gemeinsam Führung neu lernen Paket 2, 12 Monate
EINFACH ANDERS: Die Leadership Journey. Eine inspirierende Transformationsreise in die gute Zukunft. New Leadership bedeutet eine grundlegende Veränderung in der Art des Führens. Es unterstütz... -
LeadershipJOURNEY: Gemeinsam Führung neu lernen Paket 3, 12 Monate
EINFACH ANDERS: Die Leadership Journey. Eine inspirierende Transformationsreise in die gute Zukunft. New Leadership bedeutet eine grundlegende Veränderung in der Art des Führens. Es unterstütz... -
LeadershipJOURNEY: Gemeinsam Führung neu lernen Paket 2, 6 Monate
EINFACH ANDERS: Die Leadership Journey. Eine inspirierende Transformationsreise in die gute Zukunft. New Leadership bedeutet eine grundlegende Veränderung in der Art des Führens. Es unterstütz... -
LeadershipJOURNEY: Gemeinsam Führung neu lernen Paket 3, 6 Monate
EINFACH ANDERS: Die Leadership Journey. Eine inspirierende Transformationsreise in die gute Zukunft. New Leadership bedeutet eine grundlegende Veränderung in der Art des Führens. Es unterstütz... -
LeadershipJOURNEY: Gemeinsam Führung neu lernen Paket 1, 12 Monate
EINFACH ANDERS: Die Leadership Journey. Eine inspirierende Transformationsreise in die gute Zukunft. New Leadership bedeutet eine grundlegende Veränderung in der Art des Führens. Es unterstü... -
TrainingsKONZEPT: Agil und erfolgreich führen
Drei jeweils zweitägige Module zum Thema Agilität und Agiles führen, bereits fertig vorbereitet, jeweils in sich abgeschlossen und dabei aufeinander aufbauend. Über das Gesamtpaket Bonusinhalt di... -
LeadershipJOURNEY: Gemeinsam Führung neu lernen Paket 1, 6 Monate
EINFACH ANDERS: Die Leadership Journey. Eine inspirierende Transformationsreise in die gute Zukunft. New Leadership bedeutet eine grundlegende Veränderung in der Art des Führens. Es unterstütz... -
SelbstLernReise: Persönlichkeit zählt
Sich selbst gut zu kennen und seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, ist ein wesentlicher Faktor für den beruflichen und privaten Erfolg. Jeder Mensch verfügt über eine individuelle charakteristi... -
HörBUCH: Agil und erfolgreich führen
In bewegten Zeiten agil werden Als Führungskraft wollen Sie etwas bewegen. In Ihrer Führungsrolle verstehen Sie sich mehr als Coach und Sparringspartner Ihres Teams, Kooperation und eine offene Ha...
LeadershipNEWs
-
HörBUCH: Agil und erfolgreich führen
Neue Arbeitswelt, digital und agil. Wie Sie als Führungskraft mit einem agilen Mindset und Methoden Ihre Führungspersönlichkeit entwickeln und damit Ihren Führungsalltag erfolgreich meistern. -
Erfolgreiches Self-Leadership für die Zukunft
Sich selbst gut führen – ist doch selbstverständlich, oder? Und gleichzeitig bleibt die Selbstführung beim Einzelnen oftmals auf der Strecke. Gerade dann, wenn die Zeiten stressiger werden.