Skip to main content
New Leadership kompakt By Katrin Greßer & Renate Freisler

Mit dem CAMPUS bündeln wir alles rund um New Leadership, mit einem interessanten Mix zu moderner Führung, Agilität, Transformation, MindSet, Self-Leadership, Human Skills, Persönlichkeit und MEHR. Zeitgemäß, aktuell, auf einen Blick, schnell und einfach LERNEN, für Leader und Leaderinnen, die es ANDERS machen wollen.

Ade Old Economy - Hello New Leadership

Wie moderne Führungskräfte Zwickmühlen verlassen und echte Freiheit gewinnen

Kennst Du dieses Gefühl: Du gibst alles – und trotzdem bleibt das nagende Gefühl, dass etwas fehlt?

Führung heute ist oft ein Drahtseilakt: Zwischen endlosen Meetings, unternehmerischen Zielvorgaben, Teamführung und eigenen Ambitionen balancieren viele Führungskräfte täglich durch ein komplexes Spannungsfeld. Was nach außen wie Erfolg wirkt, fühlt sich im Inneren häufig ganz anders an: Statt echter Wirksamkeit und Klarheit dominiert ein Gefühl des Funktionierens. Statt visionärer Führung erleben viele einen Alltag voller Fremdbestimmung, innerer Konflikte und bleibender Zweifel. 

Willkommen in der Realität vieler Führungskräfte in der heutigen Arbeitswelt. Willkommen in der Zwickmühle zwischen Old Economy und New Leadership.

Dabei war die Idee doch einmal eine andere: Ein inspirierender Beitrag. Wirksamkeit. Sinn. Verantwortung. Freiheit.

Warum traditionelle Führungskräfte an Grenzen stoßen

In vielen Organisationen prägen noch immer veraltete Strukturen, Denkweisen und Prozesse den Führungsalltag. Die Old Economy lebt weiter – in Hierarchien, in Konformitätsdruck und in Entscheidungen, die mehr absichern als bewegen.

Führungskräfte spüren das täglich:

  • Du verbringst Deine Zeit in Besprechungen, die mehr verwalten als verändern – und fragst Dich, ob da nicht mehr gehen müsste.
  • Deine Gedanken lassen Dich selbst nach Feierabend nicht los. Die Erholung bleibt aus – und damit auch die Energie, wirklich kraftvoll zu führen.
  • Dein Team hält sich zurück, bringt wenig Initiative oder konstruktives Feedback ein. Du spürst: Es fehlt an Tiefe, Vertrauen und echter Wirksamkeit.
  • Du stehst zwischen den Fronten: Auf der einen Seite starre Regeln und Prozesse, auf der anderen Seite der Wunsch nach mehr Gestaltungsspielraum, Innovation und Fortschritt.
  • Und manchmal kommen sogar Zweifel: Bin ich gut genug? Ist das wirklich das, was ich will?

Diese innere Unzufriedenheit ist kein persönliches Versagen. Sie ist ein Zeichen dafür, dass das System nicht mehr zu Dir passt. Ein System, das auf Kontrolle statt Vertrauen setzt – auf Anpassung statt auf Entfaltung.

Was folgt, ist ein schleichender Verlust an Klarheit, Entscheidungskraft und Wirksamkeit.

Zwickmühlen, die nicht zufällig entstehen

Viele Führungskräfte geraten in typische Denk- und Handlungsfallen:

  • Zu viele Erwartungen, zu wenig Orientierung. Wer es allen recht machen will, verliert sich selbst.
  • Verantwortung übernehmen – aber ohne echten Entscheidungsspielraum. Das Resultat: Frust, innere Kündigung oder Rückzug.
  • Kontrolle oder Vertrauen? Alte Führungsmuster wirken nach, doch das Team fordert neue Wege.
  • Beruf und Privatleben? Verschmelzen oft zu einer Dauerverfügbarkeit – ohne Erholung oder echten Ausgleich.

Diese Zwickmühlen sind keine persönlichen Schwächen. Sie sind Ausdruck eines Führungsverständnisses, das der heutigen Welt nicht mehr gerecht wird.

New Leadership leben: Selbstführung als Schlüssel zur Freiheit

Der Ausweg beginnt mit einem Perspektivwechsel. Wer führen will, muss zuerst sich selbst führen. Das bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für das eigene Denken, Entscheiden und Wachsen.

Moderne Führung bedeutet:

  • Entscheidungen autonom und bewusst zu treffen – ohne ständig nach Rückversicherung zu fragen.
  • Prioritäten klar zu setzen, mutige Ideen umzusetzen und dabei auch mal gegen den Strom zu schwimmen.
  • Räume schaffen für Kreativität, Vertrauen und echtes Commitment.
  • Ein Team zu führen, das freiwillig folgt – weil es Sinn, Vertrauen und Entwicklung spürt.
  • Deine eigene Führungsrolle aktiv mit Leben zu füllen – und gleichzeitig den eigenen Werten treu zu bleiben.
  • Raum für ehrliches Feedback, gegenseitiges Lernen und kontinuierliches Wachstum.
  • Die persönliche Entwicklung nicht hintenanzustellen, sondern bewusst zu priorisieren.
  • Platz für Familie, Hobbys, Regeneration – ohne schlechtes Gewissen.

New Leadership basiert auf der Erkenntnis: Je mehr Verantwortung ich übernehme, desto mehr Freiheit entsteht. Freiheit zu gestalten. Freiheit zu inspirieren. Freiheit, für ein Leben, das Dich erfüllt. Freiheit für Dich, Dein Team, Dein Unternehmen.

Wie moderne LeaderInnen ihr volles Potenzial entfalten

Viele Führungskräfte spüren intuitiv, dass mehr in ihnen steckt. Sie haben ein Gespür für Veränderung, für neue Wege, für Führung mit Sinn und Wirkung. Doch oft fehlt der Raum, der Impuls, der bewusste Schritt.

Dabei liegt die Kraft genau im Moment der Entscheidung: Wenn Du beginnst, Deinen inneren Kompass wieder zu aktivieren. Wenn Du die Verantwortung für Deinen Weg übernimmst. Moderne Führung beginnt nicht im Außen. Sie beginnt bei Dir.

Sie beginnt mit einem klaren:

Ja – ich will Verantwortung übernehmen. Für mich. Für meine Wirkung. Für meine Freiheit.

Fazit: Transformation beginnt mit Selbstverantwortung

Führung in der neuen Arbeitswelt bedeutet, sich nicht länger treiben zu lassen – sondern selbst das Steuer in die Hand zu nehmen. Viele Führungskräfte warten auf den richtigen Moment, auf die richtige Gelegenheit oder auf ein klares Signal von außen. Doch der Wandel beginnt nicht irgendwann – er beginnt in dem Moment, in dem Du bereit bist, ihn selbst zu gestalten.

Es braucht keine perfekte Strategie, kein neues Organigramm, keine hundertprozentige Sicherheit. Es braucht vor allem eins: Die Entscheidung, loszugehen. Denn genau das ist der Beginn moderner Führung: Nicht alles im Griff zu haben – sondern mutig Verantwortung zu übernehmen. 

Drei erste Schritte für moderne LeaderInnen

Wenn Du spürst, dass Du aus gewohnten Mustern ausbrechen willst, können diese Fragen erste wertvolle Impulse sein:

  1. Woran erkenne ich, dass ich im Reaktionsmodus bin – statt aktiv zu gestalten?
  2. Welche Entscheidung würde ich heute treffen, wenn ich mir selbst mehr zutraue?
  3. Welchen kleinen Schritt kann ich morgen gehen, um meine Selbstführung zu stärken?

Es geht nicht darum, alles sofort zu verändern.
Es geht darum, bewusst anzufangen.

New Leadership beginnt bei Dir.

Lass uns darüber sprechen, wie Du Deine Führungsrolle neu ausrichten kannst – und welche konkreten Schritte Dich aus der Zwickmühle führen. 

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Autorin: Katrin Greßer

Shop dich schlau - weitere Produkte und Dienstleistungen

LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung mit Dialogworkshop

Messe Deine Fortschritte und stärke die Zusammenarbeit im Team: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung und einem DialogWORKSHOP Führungsverhalten reflektieren und Feedbackkultur fördern.

LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung

Reflektiere Deine Entwicklung als Führungskraft: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung Fortschritte sichtbar machen, Führungsverhalten optimieren und Teamklima nachhaltig verbessern.

LeadershipTRAINING: Individuelle Führungskräfte-Entwicklung

Entwickle Deine Führungskompetenzen und stärke Deine Persönlichkeit. Maßgeschneiderte Programme zur Förderung moderner Leadership-Skills, Persönlichkeitsentwicklung und einer wirkungsvollen Führungskultur. Starte jetzt in eine erfolgreiche Zukunft!

LeadershipBIBLIOTHEK - Firmenmitgliedschaft ab 51 TN - interaktiver Wissensschatz

Die LeadershipBIBLIOTHEK bietet Dir die Möglichkeit, in eine neue Ära der Führung einzutauchen, und zwar 24/7 und ist ein täglicher Begleiter zu allen Fragen der Führungsarbeit.

NEU SelbstLernReise: New Leadership - Dein Weg zu modernen Führungskompetenzen

Stärke Deine Führungskompetenzen im Bereich NEW LEADERSHIP, transformationaler Führung, Kommunikation und Konfliktlösung, um Teams zu inspirieren und nachhaltige Ergebnisse zu fördern.

NEU SelbstLernReise: Konflikte lösen und Teams entwickeln

Stärke Deine Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung und Teamförderung durch praxisnahe Themen wie Empathie als Schlüsselkompetenz, psychologische Sicherheit, Resilienzförderung und Verhandlungstechniken.

NEU SelbstLernReise: Coachingkompetenzen für Leader und Leaderinnen

Entwickle Coachingkompetenzen, um Dein Team zu motivieren, Eigenverantwortung zu fördern und ein modernes, wertschätzendes Leadership zu leben.

NEU SelbstLernReise: Agil und erfolgreich zusammenarbeiten – Tools

Entdecke bewährte Tools und Methoden für agile Zusammenarbeit, kreative Problemlösungen und effektives Feedback. Fördere Teamkompetenzen, Innovation und ein motivierendes Arbeitsumfeld.

NEU SelbstLernReise: New Leadership – Transformational Führen

Lerne, wie Du durch transformationale Führung Dein Team inspirierst, Mitarbeiterbindung und Motivation steigerst und ein modernes Führungsumfeld schaffst.

Leadership NEWs - interessante Blogbeiträge rund um NEW LEADERSHIP

Starke Führung beginnt bei Dir – Warum Coaching heute unverzichtbar ist

Führung beginnt bei Dir selbst – gerade in Zeiten von Wandel, Druck und Komplexität. Warum Coaching kein Luxus, sondern eine echte Zukunftskompetenz für Leader ist – und worauf Du bei der Auswahl achten solltest.

Mut machen und Mut bewirken

Mut beginnt nicht erst bei großen Heldentaten – er zeigt sich im Alltag, in Entscheidungen, im Wandel. Wie Du hinderliche Dynamiken entlarvst und neue Wege im Denken und Handeln beschreitest – für Dich, Dein Team und eine mutige Zukunft.

Selbstregulation mit Pippi Langstrumpf

Wie Du Pippi Langstrumpfs unkonventionelle Methoden der Selbstregulation nutzen kannst, um als Leader und Leaderin Deine emotionalen und kreativen Ressourcen effektiver zu managen.

NEW LEADERSHIP weitergedacht: LeadershipBIBLIOTHEK oder LeadershipJOURNEY? Du hast die Wahl.

LeadershipBIBLIOTHEK vs. LeadershipJOURNEY: Welcher Weg passt zu Dir? Know-How auf Abruf oder strukturierte Lernreise – beide Formate, ein Ziel: Wirksame Führung.

Strategische Zukunftsthemen im Management-Team - Fehlanzeige!

Entdecke, wie Du als Führungskraft operative Belastungen überwindest und Dein Team auf eine zukunftsfähige Agenda ausrichtest. Finde praktische Lösungen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Unternehmensführung.

Der Top-Tipp für Personalverantwortliche und EntscheiderInnen

Adé OLD ECONOMY - NEW LEADERSHIP, wir kommen! Mit der LeadershipJOURNEY delegierst Du die Förderung Deiner High-Potential-LeaderInnen nahtlos, nachhaltig & flexibel.

New Leadership: Charakter zeigt Wirkung

Entdecke, wie Führungskräfte die Big Five Persönlichkeitseigenschaften nutzen, um ihre Führungsqualitäten zu verbessern und Teammitglieder effektiv zu entwickeln.

New Leadership: Führungsinstrument FeedForward

Entdecke, wie FeedForward zu Deinem meistgenutzten Führungsinstrument wird und Du damit die Motivation steigerst, zukunftsorientierte Lösungen entwickelst und eine moderne Dialogkultur etablierst.

Resilienz als Führungsstärke

In einer Welt mit Rezession, hohen Unsicherheiten mit KI, Klimawandel und sich rasend verändernden Märkten, ist Resilienz eine essenzielle Führungsstärke. Nutze diese Impulse, um Deine persönliche Resilienz und die Deines Teams zu fördern.

Jahresende – Zeit für Reflexion und Neuausrichtung

Für die Reflexion haben wir eine Anleitung mit Impulsfragen für Dich erstellt. Es hilft Dir, die wichtigsten Lebensbereiche zu durchleuchten, wertvolle Einsichten zu gewinnen und klare Ziele für das neue Jahr zu setzen.

GEMBA-WALK

Wie Du Deine Führung mit GEMBA weiterentwickeln kannst. Welche Vorteile bringt es für Dich und Dein Team/Deinen Bereich, wenn Führung direkt am Ort des Geschehens erlebt und aktiv mitgestaltet wird?