Skip to main content
Campus
Warenkorb
Kaufprozess
Mein Kundenprofil
LeadershipNEWs
Zu den LeadershipNEWs anmelden
+49 911 9649985
Suche
Kontakt
Login
Keine Artikel in diesem Warenkorb
Warenkorb anzeigen
Campus
Warenkorb
Kaufprozess
Mein Kundenprofil
LeadershipNEWs
Zu den LeadershipNEWs anmelden
New Leadership kompakt By Katrin Greßer & Renate Freisler
LeadershipNEWs
Kategorien
Publikationen
LeadershipNEWs
PodCast
HörBÜCHER
Themen
Agilität
(16)
Leadership & Management
(25)
Transformation
(10)
HumanSkills & MindSet
(37)
SelfLeadership
(28)
Vertriebs-Junior-RockSTAR mit VerkaufsTALENT gesucht (m/w/d)
3105
Bist Du ein begeistertes Verkaufstalent mit frischem Wind und neuen Ideen? Ein Kommunikationskünstler, der die Kunden professionell mit Charme verzaubert? Als Beziehungsmensch knüpfst Du wertvolle Kontakte und schmiedest Partnerschaften wie kein a......
>>>
TrainingsKONZEPT: Agile Führungsteams
3051
Das Trainingskonzept vermittelt die Kriterien für eine agile Organisation sowie konkrete Umsetzungshilfen für das Manifest agiler Teams. Im Mittelpunkt stehen vor allem agile Führungsmethoden hin zur Entwicklung eines Top-Führungsteams, das die en......
>>>
HörBUCH: Ready for transformation
3050
Wir alle stecken mitten drin im Wandel und in der Transformation. Eine Reise mit offenem Ausgang. Lassen Sie sich inspirieren, stärken und begleiten für die kommende ZeitNeue Arbeitswelt, digital und agil. Wie Sie als Leader und Leaderin, Führungs......
>>>
HörBUCH: Agil und erfolgreich führen
3049
Neue Arbeitswelt, digital und agil. Wie Sie als Führungskraft mit einem agilen Mindset und Methoden Ihre Führungspersönlichkeit entwickeln und damit Ihren Führungsalltag erfolgreich meistern. Wir alle stecken mitten drin im Wandel und in der Tran......
>>>
Erfolgreiches Self-Leadership für die Zukunft
3048
Sich selbst gut führen – ist doch selbstverständlich, oder? Und gleichzeitig bleibt die Selbstführung beim Einzelnen oftmals auf der Strecke. Gerade dann, wenn die Zeiten stressiger werden. Aussagen wie „Ich müsste mal …“ oder „Das wollte ich scho......
>>>
Führung im Change
3046
Die Beschleunigung der Welt hat für jedes Unternehmen und jede Organisation Folgen: Es verändert sich so vieles, die Geschäftsmodelle, die Menschen und auch die Führung. Wenn Menschen den Begriff Führung hören, denken viele immer noch an eine best......
>>>
Das Stressempfinden hat sich verstärkt
3044
Die Corona Pandemie hat die Arbeitskraft und die Seele der Menschen belastet. Dies haben wir als Anlass genommen, zu sensibilisieren und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Dass sich die Deutschen zunehmend gestresst fühlen, bestätigt die Umfrage „E......
>>>
Coaching – Wundermittel, Marketing oder die ideale Begleitung in Zeiten des Wandels
3040
Die Nachfrage nach Coaching steigt und damit auch das Angebot. BusinessCoaching, ManagementCoaching, MentalCoaching, KonfliktCoaching, LifeCoaching, FührungskräfteCoaching... Wie soll man da schnell und zuverlässig den/die passende/n CoachIn finde......
>>>
Selbstführung 4.0 – getrieben oder selbstbestimmt in digitalen Zeiten?
3038
Die Fähigkeit sich selbst gut zu führen ist schon lange wichtig. Durch die Veränderungen in den letzten Jahren sind Schwächen bei der Selbstführung wie im Brennglas ans Licht gekommen....
>>>
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?
3033
Schon die Philosophen in der Antike wussten: „Erkenne Dich selbst“. Sich selbst gut zu kennen und seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln, ist ein wesentlicher Faktor für den beruflichen und privaten Erfolg....
>>>
Wie sich Organisationen entwickeln
3028
Was die wichtigsten Merkmale der vier Phasen der Organisationsentwicklung sind und welche Hindernisse sich ergeben können, lesen Sie hier. Beeinflusst wird der Entwicklungsprozess durch das „Sich-bewusst-Sein“ und den Gestaltungswillen der Mensch......
>>>
Instrumente zur Transformation
3026
Sounding Board, Mitarbeiterbefragungen oder Kollaborationsplattformen. Mit diesen drei Instrumenten können Sie Online, Hybrid und in Präsenz die MitarbeiterInnen Ihres Unternehmens in Pläne miteinbeziehen und gemeinsam Transformations- oder Change......
>>>
Sich selbst coachen
3025
Selbstcoaching ist eine gezielte und strukturierte Form der konstruktiven Selbstreflexion mit großem Entwicklungspotenzial. Weg von "Ich könnte, sollte, müsste". Hin zu "ICH TU ES"....
>>>
Sich selbst gut organisieren
3024
Doch wie kommen wir zum Erfolg? Es geht nicht nur darum, sein Wissen zu erweitern, sondern auch neue Ideen zu entwickeln und im besten Fall diese gleich in seinem Arbeitsalltag auszuprobieren. Denn Erfolg entsteht, indem wir unser Wissen und unser......
>>>
Der Traum vom leeren Posteingang
3007
Wer kennt ihn nicht, den Traum vom leeren Posteingang? Wie viele E-Mails kommen jeden Tag ins Postfach? Und wie viele stehen am Abend noch im Posteingang? Bei der E-Mail-Flut ist leider kein Ende in Sicht. Was tun? Programme intelligent nutzen und......
>>>
Trainingskonzept: Agil und erfolgreich führen
3006
Mit dem Konzept von Katrin Greßer und Renate Freisler lernen Leader und Leaderinnen, Führungskräfte alle Aspekte moderner Führung und agiler Werkzeuge kennen und anwenden. Sie arbeiten am eigenen Mindset, um in digitalen VUCA-Arbeitswelten erfolgr......
>>>
Hindernisse brauchen eine besondere Baukunst
3004
Dieses Zitat, das Goethe zugeschrieben wird, ist ziemlich bekannt. Es im Alltag anzuwenden, gehört zu den besonderen Baukünsten....
>>>
Volle Kraft voraus: LeadershipCOACHING
2997
Die digitale Transformation im Eiltempo, täglich steigende Anforderungen, extreme Beschleunigung, komplexe und sich rasch verändernde sowie ungewisse Marktsituationen sind die aktuellen Herausforderungen nicht nur für große Konzerne - auch für mit......
>>>
HörBUCH: Leadership-Kompetenz Selbstregulation
2996
Wie regulieren Sie Ihre Schieberegler und werden so Vorbild für Ihre MitarbeiterInnen? Sich selbst gut zu führen, ist eine Voraussetzung für eine gute Führungspraxis. Das HörBUCH begleitet Leader und Leaderinnen für mehr Selbsterkenntnis und persö......
>>>
Verschwendung im Office reduzieren und Wertschöpfung steigern
2995
Mit Ansätzen aus dem Lean Management lässt sich so manche Verschwendung vermeiden und die Wertschöpfung erhöhen....
>>>
Wer fragt, der führt?!
2994
Schon Sokrates führte durch geschicktes Fragen seine Gesprächspartner zu neuen Erkenntnissen. Deshalb spielt die Fragekompetenz von Führungskräften in der Mitarbeiterkommunikation eine wesentliche Rolle. Wie können Führungskräfte mit der richtigen......
>>>
Achtsamkeit die neue Wunderpille?
2993
Ist Achtsamkeit der Turbo für die neue Arbeitswelt? Die Pille „Achtsamkeit“ einschmeißen und los geht die Fahrt durch turbulente Zeiten. Klingt verführerisch. Doch schon die Chinesische Weisheit hat das Geheimnis der Achtsamkeit entdeckt. “Wenn Du......
>>>
SelbstLernReisen liegen im Trend
2992
Dass wir neue innovative Ideen zum Lernen brauchen, liegt auf der Hand. Selbstlernreisen, um eigenverantwortliches, selbstgesteuertes Lernen zu stärken, sind eine mögliche Antwort auf die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen....
>>>
Zusammenarbeit im virtuellen Team
2991
Viele Menschen arbeiten im Homeoffice, in unterschiedlichen Projekten und an unterschiedlichen Orten – insbesondere in der aktuellen Situation. Immer mehr Teams arbeiten sogar „fast ausschließlich“ virtuell zusammen und kennen sich oft nicht persö......
>>>
Kollegiale Beratung - LeadershipPEERS
2990
Die Kollegiale Beratung ist eine Form der strukturierten Beratung, bei der sich gleichberechtigte Gruppenmitglieder bei der Lösung von herausfordernden Fällen im Berufsalltags, z. B. bei kritischen Situationen mit MitarbeiterInnen, KundInnen oder ......
>>>
Persönlichkeits- und Teamanalysen
2988
Unsere Stärken zu kennen und sie gezielt einzusetzen sorgt nicht nur für mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden. Es macht uns auch leistungsfähiger und bringt Freude bei der Arbeit. Wurden Sie schon einmal gefragt, was Ihre drei größten Stärken sind?...
>>>
Achtsamkeit im Berufsalltag
2987
"Ein achtsamer Atemzug pro Tag ist die kleinste Übung. Alles Weitere ist dein persönliches Bonusprogramm." Renate FreislerHöher, schneller, weiter ... ist das Credo vieler Unternehmen. Und das jetzt ganz achtsam? Wir verraten dir, was hinter dem H......
>>>
ONLINE-Coaching
2986
Digitale Online Plattformen boomen und sind schnell verfügbar. Für viele Führungskräfte und MitarbeiterInnen ist es inzwischen selbstverständlich, sich mit einem Coach persönlich zu treffen. Beim Online-Coaching hat sich in den letzten Jahren sehr......
>>>
Buch: Faszination New Work
2982
In diesem Praxisbuch erfahren Sie fundiert und praxisnah, was die verschiedenen Schwerpunkte von New Work sind und welche Potenziale dieses Konzept in der realen Arbeitswelt entfalten kann. Die Autoren geben Impulse, wie z.B. innovatives Recruitin......
>>>
Work-Life-Balance
2981
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob es überhaupt möglich ist, eine gute „Work-Life-Balance“ zu erreichen? Ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben? Es stellt sich die Frage: Lebe ich nicht, wenn ich arbeite? Der Begriff ist schon paradox....
>>>
Verwelken oder Aufblühen?
2980
Welche psychologischen Tricks nutzen Sie für sich? Oder wollen Sie von dem ganzen Psychokram nichts hören? Ganz egal wie Sie darüber denken, Psychologie wirkt trotzdem. Und einen besonders nennenswerten Nutzen hat die Positive Psychologie. Lassen ......
>>>
TrainingsKONZEPT: In Balance
2979
Inhouse-Konzepte und Material zum Thema Balance im Business. Ein vollständiges, erprobtes Konzept sowie alle erforderlichen Materialien für ein zweitägiges Mitarbeitertraining sowie einen eintägigen Vorbereitungs-Workshop für Führungskräfte....
>>>
Ist der Chef Löwe oder Maus?
2978
Kennen Sie das? In Ihrem Team herrscht eine starke Anspannung, der Zeitdruck steigt und es läuft einiges schief. Was passiert? Ihr Chef geht zum Angriff über, eine Kollegin ist auf einmal verschwunden, ein anderer Kollege will sachlich darüber red......
>>>
Führen mit Herz, Hirn und Hand
2977
Wir waren lange Zeit der Meinung, Führungspersönlichkeiten sind Naturtalente. Führungskompetenz und Charisma seien angeboren. Jeder weiß aber auch: Um ein gutes Handwerk oder einen guten Beruf zu erlernen, braucht es eine Ausbildung, ein Studium, ......
>>>
Hamster oder Faultier?
2976
Wann hast du das letzte Mal die Beine hochgelegt und nichts getan? Dafür hast du keine Zeit? Qualitative Pausen sind Energiespender, Wohlbefindensteigerer und Qualitätssicherer zugleich. Intelligent eingesetzt fördern sie Ideenreichtum, Wohlbefind......
>>>
Lernreisen erleben und erfahren
2975
Sicherlich kennst du tolle Outdoor-Events im Hochseilgarten, beim Bogenschießen oder das Canyoning. Als Maßnahmen zur Teamentwicklung kann dies – mit entsprechendem Transfer – Grenzen erweitern und den Teamzusammenhalt fördern. Doch was ist anders......
>>>
Die Team-Analyse
2974
Gemeinsam erfolgreich: Beziehe Dein Team von Anfang an ein - das wirkt sich positiv auf die Motivation aller aus. Startet gemeinsam, indem ihr euch folgende Fragen beantwortet ......
>>>
Zeitmanagement für Profis
2973
"Zeitmanagement ist Unsinn. Wir können die Zeit nicht managen - nur unser Verhalten." Aufgabenplan, Delegieren, Priorisieren, Zeiterfassung? Von A – Z optimierst du dein Zeitmanagement täglich und am Ende des Tages hast du genauso viel – oder wen......
>>>
Diktatur oder Chaos?
2972
Wird alles agil und selbstorganisiert? HR goes agil, das Marketing, das Management und sogar "Christmas". Heute sind agile Methoden und agile Organisationen in aller Munde. Im Zusammenhang mit Agilität gewinnt das Thema Selbstorganisation an Aufme......
>>>
Das richtige Chef-MindSet
2971
"Ob Du denkst, Du kannst es, oder Du kannst es nicht: Du wirst in jedem Fall recht behalten." Dieser Aussage Henry Fords ging die Psychologin Carol Dweck in ihrem Buch "Selbstbild" auf den Grund....
>>>
Einstieg in die Agilität - New Leadership
2970
Herausforderungen ändern sich immer schneller, Abläufe lassen sich oft nicht mehr standardisieren und Lösungswege müssen immer wieder neu gesucht werden. Gleichzeitig sollen neue Ideen immer schneller marktreif werden. Wie kann man hier mithalten?......
>>>
Führung fängt innen an
2969
Führung fängt innen an. Die ständige Arbeit an sich selbst war schon immer eine wichtige Voraussetzung für gute Führung. In Zeiten von Agilität und Selbstorganisation ist sie unverzichtbar. Denn von Führungskräften wird erwartet, dass sie ihren Mi......
>>>
Raus aus der Trance
2968
Führungskräfte werden häufig mit Problemen konfrontiert. Mal lassen sich diese leicht aus der Welt schaffen, mal erweisen sie sich als hartnäckiger. Doch was passiert, wenn die Gedanken plötzlich nur noch um das Problem und nicht um dessen Lösung ......
>>>
Podcast-Interview mit Katrin Greßer
2967
Podcast #062: In dieser Podcastfolge geht es um agile Führung – aber diesmal von einem ganz anderen Blickwinkel. Thomas Wuttke interviewt die Buchautorin Katrin Greßer um herauszufinden, was agile Führung für den Führenden, den Geführten und die K......
>>>
Stärken entwickeln
2966
Bei der Frage im Seminar "Was sind Deine größten drei Stärken?" herrscht oftmals Stille. Die Schwächen dagegen sind schnell benannt. Sich seiner Stärken bewusst zu sein und Potenziale zu nutzen, ist ein persönlicher Entwicklungsprozess. Finde her......
>>>
lead&train: Die individuelle Persönlichkeit analysieren mit Big Five
2965
Wie wir sind, beeinflusst unsere Sicht auf die Welt und unser Verhalten. Und was wir wahrnehmen, beeinflusst wiederum, wie wir sind. Mit einem vertieften Wissen über die Grundstrukturen Ihrer eigenen Persönlichkeit werden Sie überzeugender auftret......
>>>
lead&train: Teams organisieren mit GRIP
2964
Agil, produktiv und schlagkräftig: So sollen Teams agieren. Dies gelingt, wenn Sie alle Beteiligten in den strategischen Teamaufbau einbeziehen. Mit dem GRIP-Modell organisieren Sie und Ihr Team die vier zentralen Bereiche der Zusammenarbeit....
>>>
lead&train: Sich selbst coachen mit GROW
2963
Dieser digitale Lernbaustein zum Thema Selbstcoaching hilft Führungskräften, sich persönlich weiterzuentwickeln, ihre Selbstreflexionskompetenzen auszubauen und zugleich ihr Team voranzubringen....
>>>
Ziele positiv definieren
2962
Ein berufliches und persönliches Ziel erreichen Sie leichter, wenn das Ziel klar formuliert ist. Bei der Formulierung des Ziels hilft die POSITIV-Formel. In diesem Artikel erfahren Sie, wie aus „ich sollte mal“ oder „man müsste mal“ klare Ziele we......
>>>
Ziele erreichen und wirklich umsetzen
2961
Nach der Formulierung des Ziels die Umsetzung in Angriff zu nehmen und das Ziel auch wirklich zu erreichen ist nicht immer ganz leicht. Wer ein Ziel erreichen möchte, sollte das Ziel zunächst attraktiv und positiv nach der SMART-Formel formulieren......
>>>
Agile Führung
2960
Die agile Transformation findet gefühlt in jedem Unternehmen statt: Alles soll agil sein: der agile Vertrieb, das agile Marketing, die agile HR … doch was steckt dahinter?...
>>>
Selbstregulation beim Lernen - Zieh's durch!
2959
Berufsbegleitende Weiterbildungen sind eher Langstreckenläufe als Sprints. So mancher Weiterbildungswillige schafft es nicht einmal in die Nähe des anvisierten Abschlusses. Schuld sind oft weniger der Lernstoff als Defizite in der Selbstregulation....
>>>
Agile Methoden
2958
Es hat sich herumgesprochen, dass es erfolgreiche Unternehmen gibt, die Herausforderungen schneller und effektiver lösen als andere. Eine neue, andere Art der Führung ist gefragt und die Teams sollen eigenverantwortlich und selbstorganisert zusamm......
>>>
Buch: Ready for Transformation
2957
Der Change beginnt in Ihnen selbst. Verstehen Sie, wie Ihre persönliche Haltung, Ihre Werte, Ihre Kultur auf den Change einwirken. Und entwickeln Sie ein Verständnis, woher die Angst vor Veränderungen kommt, aber auch, welche Kraft ihr innewohnt. ......
>>>
Buch: Stressmanagement-Trainings erfolgreich leiten, 3. Auflage
2955
Dieses Buch unterstützt und begleitet Sie, moderne Stressmanagement-Trainings zu gestalten und diese erfolgreich durchzuführen. Wahlweise können Sie ein Zwei-Tages-Seminar für MitarbeiterInnen oder ein Drei-Tages-Seminar für Führungskräfte durchfü......
>>>
Buch: Agil und erfolgreich führen
2954
Dynamische, sich laufend verändernde Marktsituationen, komplexere Aufgaben und dezentral organisierte Teams beeinflussen unsere Arbeitswelt tiefgreifend. Mit agilen Methoden und einem passenden Mindset können Führungskräfte ihre persönlichen Leade......
>>>
Buch: Leadership-Kompetenz: Selbstregulation
2953
Sich selbst gut zu führen, ist eine Voraussetzung für eine gute Führungspraxis. Der Band der Reihe 'Leadership kompakt' begleitet die Führungskraft bei ihrer Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung....
>>>
Königsdisziplin Leadership
2951
Moderne Führung ist einer der Wettbewerbsfaktoren in der Zukunft und hat einen direkten Einfluss auf das erlebte Systemklima in einer Organisation. Das belegen mittlerweile viele Studien – ganz vorne mit dabei ist die Gallup-Studie (www.gallup.com......
>>>
Heute schon sich selbst gecoacht?
2950
Egal ob Sie agil, selbstorganisiert oder transformativ unterwegs sind – oder es werden wollen – es wird immer wichtiger, sich zu reflektieren und sich selbst zu coachen....
>>>
Feedback-Rituale im Unternehmen pflegen
2949
MitarbeiterInnen und Führungskräfte wollen wissen, woran sie sind und wie ihre Arbeitsleistung eingeschätzt wird. Ohne Transparenz und Rückmeldung fehlt ihnen der innere Ansporn, die Motivation für einen engagierten Arbeitseinsatz!...
>>>
Seine persönliche Schatzkiste entdecken
2948
Wurden Sie schon einmal spontan gefragt, was Ihre drei größten Stärken sind? Vielen Menschen fällt zuerst ein, welche Schwächen sie sich zuschreiben. Erst bei längerem Überlegen werden dann die Stärken genannt....
>>>
Agil und erfolgreich führen - wie geht das?
2946
Weniger ist mehr - „Michelangelo“ Buonarroti war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Dichter und (schon?) agiler Vorreiter: Auf die Frage, wie er denn den David, seine berühmteste Skulptur, erschaffen hat, soll er so geantwortet haben: ......
>>>
Erfolg beginnt im Kopf
2945
Starke innere Bilder helfen beim Stressabbau, um Ressourcen zu aktivieren und innere Stärke zu entwickeln. Wie wichtig das ist, zeigt Ihnen das folgende Gedankenexperiment....
>>>
×
Newsletter
Abonniere die
LeadershipNEWs
Alle Neuigkeiten in dein Postfach!
Vorname
Nachname
E-Mail Adresse
*
Durch das Abonnieren des Newsletters bestätige ich, dass ich die
Datenschutzerklärung
gelesen und verstanden habe. Mir ist bewusst, dass ich mich jederzeit wieder abmelden kann, indem ich auf den entsprechenden Abmeldelink am Ende jeder E-Mail klicke.
LeadershipNEWs abonnieren
First Name