Skip to main content
New Leadership kompakt By Katrin Greßer & Renate Freisler

Mit dem CAMPUS bündeln wir alles rund um New Leadership, mit einem interessanten Mix zu moderner Führung, Agilität, Transformation, MindSet, Self-Leadership, Human Skills, Persönlichkeit und MEHR. Zeitgemäß, aktuell, auf einen Blick, schnell und einfach LERNEN, für Leader und Leaderinnen, die es ANDERS machen wollen.

Selbstregulation mit Pippi Langstrumpf

Mehr Energie, Klarheit und Wirkung im Führungsalltag

„Ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt!“ Wie kann uns der Satz von Pippi Langstrumpf inspirieren für mehr SELBSTREGULATION im Führungsalltag.

Statt sich von äußeren Erwartungen und stürmischen Situationen treiben zu lassen, steuert sie mit Gelassenheit, Kreativität, einer ordentlichen Portion Eigenverantwortung und Humor.

Doch was können wir als Leader und Leaderin daraus lernen – und warum ist Pippi Langstrumpf dabei ein überraschendes Vorbild?

Pippi's Ansatz, "sich die Welt, wie sie ihr gefällt", zu gestalten, spiegelt eine tiefe Selbstkenntnis und die Fähigkeit zur Selbstregulation. Diese Qualitäten ermöglichen es ihr, trotz Herausforderungen ihre innere Ruhe und Freude zu bewahren. Es geht nicht darum, einfach die Augen zu verschließen und sich die Welt schönzureden, sondern darum, bewusst mit Herausforderungen umzugehen, emotionale Balance zu bewahren, den eigenen Kurs zu halten – selbst bei starkem Gegenwind und auch rechtzeitig Kurskorrekturen vorzunehmen. Dies lehrt uns, dass wahre Selbstregulation bedeutet, aktiv das eigene Umfeld zu gestalten und nicht passiv auf äußere Umstände zu reagieren. Durch proaktives Handeln können Führungskräfte ihre Ziele erreichen und gleichzeitig authentisch sein.

Pippi Langstrumpf

Hier klicken und das Video anzeigen.

Selbstkontrolle vs. Selbstregulation

Selbstkontrolle wird oft als Tugend gefeiert: Sich zusammenreißen, durchhalten, den eigenen Impulsen widerstehen. Doch Studien zeigen, dass langfristige Selbstkontrolle – verstanden als Unterdrücken eigener Bedürfnisse – zu Stress, inneren Konflikten und gesundheitlichen Problemen wie z. B. Burnout führen kann. Der Grund: Wir verbrauchen wertvolle Energie, die unser Körper und Geist für andere Aufgaben benötigen.

Selbstregulation hingegen ist ein proaktiver Ansatz. Stell Dir vor, Du stehst vor einem schwierigen Meeting, das Konfliktpotenzial birgt. Anstatt Unsicherheiten zu unterdrücken oder zu vermeiden, nimmst Du diese bewusst wahr und nutzt sie als Anlass zur Reflexion und Musterunterbrechung. Statt z.B. das Meeting wegen eines anderen wichtigen Termins zu verschieben, bereitest Du Dich gezielt darauf vor. Auf dieser Basis entwickelst Du Strategien, die nicht nur den Herausforderungen gerecht werden, sondern auch dazu beitragen, dass Du gelassen und zielführend agieren kannst. Dieser bewusste Umgang mit Deinen Emotionen zeigt, wie Selbstregulation Dir hilft, authentisch und klar zu agieren. Sie bedeutet, die eigenen Emotionen, Bedürfnisse und Impulse zu verstehen, zu lenken und in Einklang mit Deinen Werten und Zielen zu bringen. Sie ist kein Kampf gegen Dich selbst, sondern ein bewusster Umgang mit Deinen Ressourcen. Einer erhöhten Anspannung im Meeting kannst Du reaktiv begegnen. Deine Emotionen wahrnehmen, innehalten, z. B. mit Atemübungen das Nervensystem beruhigen und Deine Reaktion anpassen, anstatt impulsiv zu reagieren.

Inspirierende Tipps auf Pippis Art

Hier einige praktische Tipps, wie Du mehr Energie, Klarheit und Wirkung in Deinen Führungsalltag bringst.

1. Mach Dir die Welt, wie sie Dir gefällt

Wenn der Alltag chaotisch wird, gestalte ihn nach Deinen Bedürfnissen. Nimm Dir bewusst Zeit für Pausen, auch wenn es nur fünf Minuten auf Deiner „Gedanken-Veranda“ sind. Ein kleiner Perspektivwechsel – wie ein Spaziergang oder ein kreativer Moment – bringt oft die besten Ideen.

2. Tanze, wenn es regnet

Herausforderungen sind wie Regenpfützen: Sie sind da, aber Du entscheidest, wie Du damit umgehst. Spring hinein, hab Spaß daran, die Probleme aktiv zu lösen, und bleib flexibel. Je mehr Du Dir zutraust, desto leichter wird es, selbst schwierige Situationen mit einem Augenzwinkern zu meistern.

3. Schau in Deinen „Stärkensack“

Pippi hat nicht nur einen Sack voller Goldstücke, sondern auch voller Stärken, wie Du! Erinnere Dich in herausfordernden Momenten an das, was Du besonders gut kannst und was dir schon alles gelungen ist. Schreib Dir Deine Erfolge auf, nicht nur die Großen, sondern gerade auch die Kleinen und lese nach, wenn’s mal holprig wird.

4. Sag „NEIN“ mit einem Lächeln

Selbst die stärkste Person braucht Grenzen. Du musst nicht jedem Wunsch, den andere an Dich herantragen, nachkommen. Sag freundlich, aber bestimmt „NEIN“, wenn es nötig ist – und achte darauf, dass Deine eigenen Bedürfnisse auch wichtig genommen werden.

5. Erfinde Deine Rituale

Entwickle wirksame Rituale, die Dir helfen, im HIER und JETZT zu bleiben. Vielleicht ist es ein morgendlicher Tanz im Badezimmer, ein kräftiger Schluck Kaffee in Deiner persönlichen Kaffeetasse mit einem Motivationsspruch, der zu Dir passt oder ein täglicher Moment der Dankbarkeit. Rituale geben Struktur und Kraft.

6. Glaub an Deine eigene Stärke

„Ich hab’s noch nie gemacht, doch ich bin sicher, dass ich es schaffe.“ Denk daran: Unbekannte Situationen sind Deine Chance zu wachsen. Selbst wenn es nicht perfekt läuft, wirst Du daraus lernen und gestärkt hervorgehen.

7. Such Dir Verbündete

Wie Tommy und Annika an der Seite von Pippi: Verlass Dich auf Deine Kolleginnen und Kollegen. Vertrauen und Zusammenarbeit stärken nicht nur Dein Team, sondern geben auch Dir Rückhalt und Inspiration.

8. Lach über Deine Fehler

Pippi macht ständig verrückte Sachen, und manchmal gehen sie schief – aber das macht nichts. Lachen über sich selbst hilft, den Druck rauszunehmen und neu durchzustarten.

9. Füttere Dein inneres Pferd

Das „innere Pferd“ braucht ab und zu eine Portion Freude. Tu etwas, das Dir Spaß macht und Dich aus dem Alltagstrott holt. Zufriedenheit mit Dir selbst macht Dich auch als Führungskraft stark.

Mit diesen Tipps wirst Du in Deiner Führungsrolle kraftvoll, einzigartig, wunderbar und selbstreguliert agieren, wie Du es Dir wünschst. Und denk immer daran: Die Welt braucht starke, mutige Persönlichkeiten – wie Dich!

 

Grüße von „Pippi“ und Katrin

Shop dich schlau - weitere Produkte und Dienstleistungen

LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung mit Dialogworkshop

Messe Deine Fortschritte und stärke die Zusammenarbeit im Team: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung und einem DialogWORKSHOP Führungsverhalten reflektieren und Feedbackkultur fördern.

LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung

Reflektiere Deine Entwicklung als Führungskraft: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung Fortschritte sichtbar machen, Führungsverhalten optimieren und Teamklima nachhaltig verbessern.

LeadershipTRAINING: Individuelle Führungskräfte-Entwicklung

Entwickle Deine Führungskompetenzen und stärke Deine Persönlichkeit. Maßgeschneiderte Programme zur Förderung moderner Leadership-Skills, Persönlichkeitsentwicklung und einer wirkungsvollen Führungskultur. Starte jetzt in eine erfolgreiche Zukunft!

LeadershipBIBLIOTHEK - Firmenmitgliedschaft ab 51 TN - interaktiver Wissensschatz

Die LeadershipBIBLIOTHEK bietet Dir die Möglichkeit, in eine neue Ära der Führung einzutauchen, und zwar 24/7 und ist ein täglicher Begleiter zu allen Fragen der Führungsarbeit.

NEU SelbstLernReise: New Leadership - Dein Weg zu modernen Führungskompetenzen

Stärke Deine Führungskompetenzen im Bereich NEW LEADERSHIP, transformationaler Führung, Kommunikation und Konfliktlösung, um Teams zu inspirieren und nachhaltige Ergebnisse zu fördern.

NEU SelbstLernReise: New Leadership – Mitarbeitergespräche führen

Lerne, Mitarbeitergespräche effektiv zu führen, Konflikte zu lösen und Zielvereinbarungen erfolgreich umzusetzen. Vertiefe Fragetechniken und Feedbackmethoden zur Teamförderung.

NEU SelbstLernReise: Konflikte lösen und Teams entwickeln

Stärke Deine Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung und Teamförderung durch praxisnahe Themen wie Empathie als Schlüsselkompetenz, psychologische Sicherheit, Resilienzförderung und Verhandlungstechniken.

NEU SelbstLernReise: Coachingkompetenzen für Leader und Leaderinnen

Entwickle Coachingkompetenzen, um Dein Team zu motivieren, Eigenverantwortung zu fördern und ein modernes, wertschätzendes Leadership zu leben.

NEU SelbstLernReise: Self-Leadership und Resilienz

Entwickle innere Stabilität, meistere Herausforderungen souverän und gestalte Veränderungen aktiv. Stärke Deine Selbstführung und Resilienz für persönliches Wachstum und beruflichen Erfolg.

NEU SelbstLernReise: MindSet und Haltung

Entdecke, wie Deine innere Haltung Deine Realität prägt und alte Denkmuster überwunden werden können. Entwickle ein wachstumsorientiertes MindSet, löse mentale Blockaden und gestalte aktiv neue Denkweisen.

NEU SelbstLernReise: New Leadership – Persönlichkeit entwickeln

Entdecke Deine Stärken, fördere empathisches Leadership und entwickle Kompetenzen, die eine inspirierende Teamführung und nachhaltige Erfolge ermöglichen.

Leadership NEWs - interessante Blogbeiträge rund um NEW LEADERSHIP

NEW LEADERSHIP weitergedacht: LeadershipBIBLIOTHEK oder LeadershipJOURNEY? Du hast die Wahl.

LeadershipBIBLIOTHEK vs. LeadershipJOURNEY: Welcher Weg passt zu Dir? Know-How auf Abruf oder strukturierte Lernreise – beide Formate, ein Ziel: Wirksame Führung.

Strategische Zukunftsthemen im Management-Team - Fehlanzeige!

Entdecke, wie Du als Führungskraft operative Belastungen überwindest und Dein Team auf eine zukunftsfähige Agenda ausrichtest. Finde praktische Lösungen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Unternehmensführung.

Der Top-Tipp für Personalverantwortliche und EntscheiderInnen

Adé OLD ECONOMY - NEW LEADERSHIP, wir kommen! Mit der LeadershipJOURNEY delegierst Du die Förderung Deiner High-Potential-LeaderInnen nahtlos, nachhaltig & flexibel.

New Leadership: Charakter zeigt Wirkung

Entdecke, wie Führungskräfte die Big Five Persönlichkeitseigenschaften nutzen, um ihre Führungsqualitäten zu verbessern und Teammitglieder effektiv zu entwickeln.

New Leadership: Führungsinstrument FeedForward

Entdecke, wie FeedForward zu Deinem meistgenutzten Führungsinstrument wird und Du damit die Motivation steigerst, zukunftsorientierte Lösungen entwickelst und eine moderne Dialogkultur etablierst.

Resilienz als Führungsstärke

In einer Welt mit Rezession, hohen Unsicherheiten mit KI, Klimawandel und sich rasend verändernden Märkten, ist Resilienz eine essenzielle Führungsstärke. Nutze diese Impulse, um Deine persönliche Resilienz und die Deines Teams zu fördern.

Jahresende – Zeit für Reflexion und Neuausrichtung

Für die Reflexion haben wir eine Anleitung mit Impulsfragen für Dich erstellt. Es hilft Dir, die wichtigsten Lebensbereiche zu durchleuchten, wertvolle Einsichten zu gewinnen und klare Ziele für das neue Jahr zu setzen.

GEMBA-WALK

Wie Du Deine Führung mit GEMBA weiterentwickeln kannst. Welche Vorteile bringt es für Dich und Dein Team/Deinen Bereich, wenn Führung direkt am Ort des Geschehens erlebt und aktiv mitgestaltet wird?

Priming im Führungsalltag

Mit einfachen Worten, Bildern und der passenden Umgebung das Engagement und die Leistung Deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigern. Fördere die Kreativität, Motivation und eine bessere Zusammenarbeit. Kaum zu glauben?!