Skip to main content
New Leadership kompakt By Katrin Greßer & Renate Freisler

Mit dem CAMPUS bündeln wir alles rund um New Leadership, mit einem interessanten Mix zu moderner Führung, Agilität, Transformation, MindSet, Self-Leadership, Human Skills, Persönlichkeit und MEHR. Zeitgemäß, aktuell, auf einen Blick, schnell und einfach LERNEN, für Leader und Leaderinnen, die es ANDERS machen wollen.

LeadershipJOURNEY: Gemeinsam Führung NEU.LERNEN - Paket 2, 6 Monate

Willkommen bei der LeadershipJOURNEY - Deinem innovativen, virtuellen Blended Learning Konzept.

Adé OLD ECONOMY - NEW LEADERSHIP, wir kommen! Werde zum inspirierenden Vor-Bild der Zukunft. Fördere eine Kultur der Eigenverantwortung und Performance im Team. Und etabliere eine zeitgemäße und moderne Führung, so dass sie selbstverständlich wird. All das, ohne dabei in die typischen Führungsfallen zu tappen.

Packe Deine virtuellen Koffer für Deine Reise, auf der Du lernst, Dein volles Führungspotenzial zu leben.

Für Führungskräfte, ManagerInnen, Nachwuchstalente & Menschen mit Führungsanspruch.

Wesentlich auf der JOURNEY ist die eigene Reflexion, die direkte Anwendung im (Führungs)Alltag, der wertvolle Erfahrungsaustausch untereinander und die Motivation der ReiseteilnehmerInnen: Führung NEU.DENKEN und NEU.LERNEN.

Sei gespannt auf Themen wie NEW LEADERSHIP, Führung, Management, Agilität, Change und Transformation sowie persönliche Entwicklung.

Jetzt virtuelle Koffer packen & Führungspotenzial leben

"Blended Learning Konzept, was!?" - Das bedeutet: Self-Study, LeadershipSPRINTs, lebendiger Austausch und persönliches Coaching, alles in einem. So eröffnen wir neue Lern- und Erfahrungsräume für Leader und Leaderinnen, die es  erfolgreich ANDERS machen wollen.

LeadershipJOURNEY: PAKET 2, 6 Monate

  1. Du erhältst wöchentliche LeadershipSPRINTs – Lerne flexibel nach Deinem eigenen Zeitplan, wann und wo es Dir am besten passt.

    Deine SPRINTs bestehen aus:

    • Wöchentlichen LeadershipSPRINTS (Anzahl: 28)
      Leadership- und Management-Wissensinputs via Video & Podcast
      Spannenden Interviews, die inspirierende Einblicke bieten
      Interessanten Artikeln, um Dein Wissen zu vertiefen
      Wissens-, Lern- & Reflexionsaufgaben, um das Gelernte direkt anzuwenden

    • 2 CALLs pro Monat je 90 Minuten (Anzahl: 12 Calls)
      INTERAKTIVE LIVE-CALLS und interessante Gäste
      INSPIRIERENDE IMPULSE
      Q&A SESSIONS
      Transferlernen
      Kollegiale Runden in den Breakouts

    • PERSONALITY PROFILING MIT INDIV. AUSWERTGESPRÄCH 
      und einem Tiefenprofil Führung/Agilität/Team

  2. Individueller Onboarding-Call 

  3. Direkt nach Deinem Onboarding erhältst Du uneingeschränkten Zugang zum interaktiven Lernportal

  4. Zugang zur geschlossenes LinkedIn Gruppe mit anderen TOP-Minds aus dem DACH-Raum

  5. Einstieg: Nach individueller Vereinbarung. Sobald Deine Zahlung bei uns eingegangen ist, melden wir uns direkt bei Dir. Schau in Deinem Posteingang nach einer E-Mail von uns - mit allen Infos & Deinen Zugangsdaten.

  6. Laufzeit: 6 Monate (Bestseller)

Leadership Journey Online Lernen

Hier klicken und das Video anzeigen.

MITEINANDER auf die Reise gehen, NACHHALTIGE ERFOLGE erzielen und den Kontinent des NEW LEADERSHIP gemeinsam gestalten. Bist Du dabei?

LeadershipJOURNEY: Jetzt ReiseTicket lösen und flexibel STARTEN!

"Leadership im Blut! Katrin Greßer ist die ideale Sparringspartnerin, um Ihre Potenziale zu nutzen und wirksam, agil und erfolgreich zu führen. In ihrem “Schatzkästchen” paart sie einen großen Fundus an Methoden-Knowhow und Fachkompetenz mit dem richtigen Gespür im Umgang mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten. “

“Durch das Leadership-Coaching mit Renate Freisler habe ich einen Schatz für das weitere Leben erschlossen und konnte mein tief liegendes Potenzial erkennen und erschließen. Starke Weiterempfehlung!"

"Im Verlauf des Wochenendes habe ich begriffen, dass mich das Seminar: Führung im Wandel viel tiefer berührt hat, als ich es zunächst angenommen hatte. Ich bedanke mich nochmals ganz herzlich bei allen Beteiligten für die gemeinsame Zeit und die gemeinsamen Erfahrungen." Führungskraft aus dem Leitungskreis, 2020

"Es war rundherum eine sehr gelungene Veranstaltung, Frau Greßer. Ihre gut strukturierte Workshopgestaltung, die sehr gut aufbereiteten Unterlagen und Ihre überaus persönliche und angenehme Art die Veranstaltung zu leiten, haben das Training zu einem großen Erfolg werden lassen. Ihr Auftreten, Ihre Stimme und Ihre große Kompetenz hat uns alle beeindruckt. Sie haben genau den Bedarf der Teilnehmer/Teilnehmerinnen und meinen Bedarf als Auftraggeberin getroffen. Ich habe von allen Seiten nur positive Rückmeldungen erhalten."

"Katrin Greßer führte mit uns ein individuell auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenes Führungskräfte-Seminar zu den Themen Innovation und Kreativität durch. Mit diesem lehrreichen, inspirierenden und praxisnahen Seminar begeisterte sie die Führungskräfte ganz unterschiedlicher Altersklassen – vielen Dank!"

Shop dich schlau - weitere Produkte und Dienstleistungen

NEU SelbstLernReise: Organisationsentwicklung und Transformation

Verstehe organisationale Dynamiken, gestalte Wandel aktiv und stärke Resilienz und Zukunftsfähigkeit. Entwickle transformative Ansätze und Future Skills für nachhaltige Organisationsentwicklung.

NEU SelbstLernReise: Agil und erfolgreich zusammenarbeiten – Tools

Entdecke bewährte Tools und Methoden für agile Zusammenarbeit, kreative Problemlösungen und effektives Feedback. Fördere Teamkompetenzen, Innovation und ein motivierendes Arbeitsumfeld.

TrainingsKONZEPT: Agil und erfolgreich führen

Drei jeweils zweitägige Module zum Thema Agilität und Agiles führen, bereits fertig vorbereitet, jeweils in sich abgeschlossen und dabei aufeinander aufbauend.

NEU SelbstLernReise: New Leadership - Dein Weg zu modernen Führungskompetenzen

Stärke Deine Führungskompetenzen im Bereich NEW LEADERSHIP, transformationaler Führung, Kommunikation und Konfliktlösung, um Teams zu inspirieren und nachhaltige Ergebnisse zu fördern.

LeadershipBIBLIOTHEK - Einzelmitgliedschaft - interaktiver Wissensschatz

Die LeadershipBIBLIOTHEK bietet Dir die Möglichkeit, in eine neue Ära der Führung einzutauchen, und zwar 24/7 und ist ein täglicher Begleiter zu allen Fragen der Führungsarbeit.

Leadership NEWs - interessante Blogbeiträge rund um NEW LEADERSHIP

Führung im Change

Braucht es überhaupt noch Führung in der Zukunft? Hier scheiden sich die Geister. Die Einen sprechen nur noch über Selbstorganisation und die Anderen behaupten die Zukunft braucht Führung.

Diktatur oder Chaos? Selbstorganisation braucht Führung in der agilen Zusammenarbeit

Wird alles agil und selbstorganisiert? HR goes agil, das Marketing, das Management und sogar "Christmas". Heute sind agile Methoden und agile Organisationen in aller Munde. Doch was bedeutet das für Unternehmen?

Remote Onboarding – die Zukunft ist digital, virtuell und flexibel!

Gerade in Zeiten der Unsicherheit und Veränderung braucht das Onboarding besonders viel Aufmerksamkeit.

Mehr führen, weniger managen

Management vs. Leadership: Motivierte und engagierte GestalterInnen brauchen beides! Denn sowohl die Management- als auch die Leadership-Qualitäten gehören zusammen ganz egal auf welcher Führungsebene.

Die Kunst der kleinen Schritte

von Michael Ende

lead&train: Sich selbst coachen mit GROW

Dieser digitale Lernbaustein zum Thema Selbstcoaching hilft Führungskräften, sich persönlich weiterzuentwickeln, ihre Selbstreflexionskompetenzen auszubauen und zugleich ihr Team voranzubringen. Lernen Sie das GROW-Modell kennen.

LeadershipJOURNEY – gemeinsam Führung NEU.LERNEN

Schließe Dich mit der LeadershipJOURNEY der DACH-Bewegung der modernen LeaderInnen an. Werde Teil dieser inspirierenden Zukunft. Und gestalte Deinen Führungsalltag selbstorganisiert und -wirksam.

NEW LEADERSHIP. Agil und erfolgreich führen - wie geht das?

Wachsen Sie als „agiles Führungsteam“ zusammen. Lernen, erleben und meistern Sie die Herausforderungen gemeinsam im Führungsteam. So führen und handeln Sie agil. So geht’s!

lead&train: Die individuelle Persönlichkeit analysieren mit Big Five

Persönlichkeit entdecken: Mit einem vertieften Wissen über die Grundstrukturen Ihrer eigenen Persönlichkeit werden Sie überzeugender auftreten, Verhaltensfallen umgehen und das Verhalten anderer besser einschätzen können. Sind Sie bereit?

NEW LEADERSHIP weitergedacht: LeadershipBIBLIOTHEK oder LeadershipJOURNEY? Du hast die Wahl.

LeadershipBIBLIOTHEK vs. LeadershipJOURNEY: Welcher Weg passt zu Dir? Know-How auf Abruf oder strukturierte Lernreise – beide Formate, ein Ziel: Wirksame Führung.

NEW LEADERSHIP: Feedback-Rituale im Unternehmen pflegen

Menschen wollen wissen, woran sie sind und wie ihre Arbeitsleistung einge­schätzt wird. Ohne Transparenz und Rückmeldung fehlt ihnen der innere Ansporn, die Motivation für einen engagierten Arbeitseinsatz!

HörBUCH: Leadership-Kompetenz Selbstregulation

Wie regulieren Sie Ihre Schieberegler und werden so Vorbild für Ihre MitarbeiterInnen? Sich selbst gut zu führen, ist eine Voraussetzung für eine gute Führungspraxis. Bereit für mehr Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung?

Podcast-Interview mit Katrin Greßer

In dieser Podcastfolge geht es um agile Führung – aber diesmal von einem ganz anderen Blickwinkel. Thomas Wuttke interviewt die Buchautorin Katrin Greßer um herauszufinden, was agile Führung für den Führenden, den Geführten und die Kultur bedeutet.

Führungskräfte im Zeitalter der digitalen Transformation

Wie schaffen es Führungskräfte mit einer klaren und transparenten Kommunikation Vertrauen aufzubauen, Teams zu motivieren den Wandel aktiv mitzugestalten und gleichzeitig die Organisation zuverlässig und sicher durch die Transformation zu steuern?

Buch: Agil und erfolgreich führen

Mit agilen Methoden und einem passenden Mindset können Führungskräfte ihre persönlichen Leadership-Kompetenzen erweitern und ihr Team zur Selbstorganisation befähigen.

Der Traum vom leeren Posteingang

Wer kennt ihn nicht, den Traum vom leeren Posteingang? Wie viele E-Mails kommen jeden Tag ins Postfach? Und wie viele stehen am Abend noch im Posteingang? Bei der E-Mail-Flut ist leider kein Ende in Sicht. Was tun?

SELF LEADERSHIP: Sich selbst gut organisieren

Doch wie kommen wir zum Erfolg? Es geht nicht nur darum, sein Wissen zu erweitern, sondern auch neue Ideen zu entwickeln und im besten Fall diese gleich in seinem Arbeitsalltag auszuprobieren.

Trainingskonzept: Agil und erfolgreich führen

Aspekte moderner Führung und agiler Werkzeuge kennenlernen und anwenden. Sie arbeiten am eigenen Mindset, um in digitalen VUCA-Arbeitswelten erfolgreich und flexibel navigieren zu können.

Katrin Greßer

Über Katrin Greßer: Als erfahrene Management- und Leadershipcoach sehe ich mich in Zeiten der Transformation als Impulsgeberin und Mutmacherin.

TrainingsKONZEPT: Agile Führungsteams

Das Trainingskonzept vermittelt die Kriterien für eine agile Organisation sowie konkrete Umsetzungshilfen für das Manifest agiler Teams. Agile Führungsmethoden hin zur Entwicklung eines Top-Führungsteams.

Insights aus der Gallup-Studie für moderne Leader und Leaderinnen

Als Leader und Leaderinnen Vorbild und GestalterIn sein – emotionale Bindung stärken und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen.

Remote Leadership mit Formaten, die verbinden – trotz räumlicher Distanz

Remote ist gekommen, um zu bleiben. Aber wie oft sitzen wir in virtuellen Meetings, die… nun ja… Pflicht sind, aber nicht inspirieren? Oder wir bearbeiten parallel E-Mails, weil es uninteressant ist?

NEW LEADERSHIP: Zusammenarbeit im virtuellen Team

Immer mehr Teams arbeiten sogar „fast ausschließlich“ virtuell zusammen und kennen sich oft nicht persönlich. Dann stellt sich schnell die Frage „Wie kann eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelingen?“

SELF LEADERSHIP: Hindernisse brauchen eine besondere Baukunst

Wir tun etwas, kommen dem Ziel aber nur in kleinen Schritten näher oder aber das Ergebnis ist nicht das, was wir uns erwünscht haben. Was können wir tun, um mit solchen Situationen souverän umzugehen?

Dein Weg zum Erfolg 2024: Finde Dein Jahresmotto!

Wir Menschen neigen dazu, uns Ziele zu setzen, manchmal jedoch haben klare Ziele ihre Tücken. Eine interessante Alternative ist die Idee sich ein Jahresmottos zu überlegen.

Agile Methoden: Eine neue, andere Art der Führung ist gefragt

Es hat sich herumgesprochen, dass es erfolgreiche Unternehmen gibt, die Herausforderungen schneller und effektiver lösen als andere. Eine neue, andere Art der Führung ist gefragt und eigenverantwortliche und selbstorganiserte Teams .

Wird das New Normal zur Kulturtransformation?

Die notwendige gewordenen Umstellungen auf virtuelle Videokonferenzen, Online Meetings und Homeoffice sind heute das #NewNormal und zeigen uns, wie schnell Gewohnheiten verändert werden und welche Chancen daraus entstehen können.

NEW LEADERSHIP: Führung fängt innen an

Die ständige Arbeit an sich selbst war schon immer eine wichtige Voraussetzung für gute Führung. Die eigenen Glaubenssätze unter die Lupe zu nehmen, kann vorher ungeahnte Entwicklungsschübe ermöglichen.

ONLINE-Coaching

Haben Sie sich schon mal überlegt, einen Online Coach zu suchen? Doch was zählt für Sie als potentieller Kunde? Bestimmt nicht die Marketingkampagnen der ganzen Plattformen. Hier ein paar Tipps.

Selbstregulation beim Lernen - Zieh's durch!

Berufsbegleitende Weiterbildungen sind eher Langstreckenläufe als Sprints. So mancher Weiterbildungswillige schafft es nicht einmal in die Nähe des anvisierten Abschlusses. Schuld sind oft weniger der Lernstoff als Defizite in der Selbstregulation.

SELF LEADERSHIP: Raus aus der ProblemTRANCE

Führungskräfte werden häufig mit Problemen konfrontiert. Doch was passiert, wenn die Gedanken plötzlich nur noch um das Problem und nicht um dessen Lösung kreisen? Selbstcoachingtechniken können helfen, um wieder handlungsfähig zu werden.

Aus der Praxis für die Praxis - erfolgreiche Lösungen bei digitalem Stress

Mit diesen Maßnahmen kannst Du digitalen Stress reduzieren, Deine Produktivität steigern sowie Dein Wohlbefinden stärken. Gestalte den digitalen Wandel aktiv und bewusst.

Königsdisziplin Leadership

Wie ist Ihr Führungsstil und wie erleben die MitarbeiterInnen die Zusammenarbeit mit Ihnen? Agieren Sie überwiegend normativ und direktiv oder ist Ihr bevorzugter Führungsstil partizipativ, integrativ, coachiv und inspirativ?

PodCasts: Follow Me - Für Leader und Leaderinnen, denen Menschen gerne folgen

Der PodCast rund um NEW LEADERSHIP. Inspirierende Impulse, spannende Themen und geballtes Know-how der beiden Erfolgs-Autorinnen Katrin Greßer & Renate Freisler.

Buch: Stressmanagement-Trainings erfolgreich leiten, 3. Auflage

Wie Sie moderne Stressmanagement-Trainings gestalten und diese erfolgreich durchführen. Wahlweise können Sie ein Zwei-Tages-Seminar für MitarbeiterInnen oder ein Drei-Tages-Seminar für Führungskräfte durchführen.

NEW LEADERSHIP: Führen mit Herz, Hirn und Hand

Welche Vorbilder haben Sie? Braucht es eine neue „vorbildliche“ Führungskultur? Und sind Führungspersönlichkeiten sind Naturtalente und Führungskompetenzen angeboren, oder kanne jede/r ein guter Leader werden?

NEW LEADERSHIP: Stärken entwickeln

Bei der Frage im Seminar "Was sind Deine größten drei Stärken?"  herrscht oftmals Stille. Die Schwächen dagegen sind schnell benannt. Sich seiner Stärken bewusst zu sein und Potenziale zu nutzen, ist ein persönlicher Entwicklungsprozess.

DigitalesDenken in der virtuellen Kommunikation

Ein Meeting lebt von der Interaktion. Ziel ist es, interaktiv zu kommunizieren damit die TeilnehmerInnen sich zum Thema des Meetings austauschen, auf einen gemeinsamen Wissensstand kommen und Ideen und Lösungen entwickeln.

Buch: Leadership-Kompetenz: Selbstregulation

Sich selbst gut zu führen, ist eine Voraussetzung für eine gute Führungspraxis. Der Band der Reihe 'Leadership kompakt' begleitet die Führungskraft bei ihrer Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung.

Ade Old Economy - Hello New Leadership

Viele Führungskräfte stecken in alten Führungsmustern fest. Erfahre, wie Du Zwickmühlen hinter Dir lässt und echte Freiheit als Leader und Leaderin gewinnst.

New Leadership: Führungsinstrument FeedForward

Entdecke, wie FeedForward zu Deinem meistgenutzten Führungsinstrument wird und Du damit die Motivation steigerst, zukunftsorientierte Lösungen entwickelst und eine moderne Dialogkultur etablierst.

Renate Freisler

Über Renate Freisler: Als leidenschaftliche MindSet- und Leadershipcoach sehe ich mich als Begleiterin und Sparringspartnerin in turbulenten Zeiten der Transformation.

NEW LEADERSHIP: Einstieg in die ­Agilität

Schneller Wandel, Digitalisierung, Fortschritt und neue Megatrends... Wie kann man hier mithalten? Mit Agilität – so die Antwort, die man immer öfter hört. Aber wie geht das eigentlich? Eine Anleitung für Führungskräfte.

SELF LEADERSHIP: Heute schon sich selbst gecoacht?

Egal ob Sie agil, selbstorganisiert oder transformativ unterwegs sind, es wird immer wichtiger, sich zu reflektieren und sich selbst zu coachen. Mit dem GROW-Modell können Sie direkt damit starten.

HörBUCH: Agil und erfolgreich führen

Neue Arbeitswelt, digital und agil. Wie Sie als Führungskraft mit einem agilen Mindset und Methoden Ihre Führungspersönlichkeit entwickeln und damit Ihren Führungsalltag erfolgreich meistern.

Coaching – Wundermittel, Marketing oder die ideale Begleitung in Zeiten des Wandels

Wie kann man schnell und zuverlässig den/die passende/n CoachIn finden? Welche positiven Effekte kann erfolgreiches Coaching haben? Wir haben hilfreiche Tipps für Sie zusammengetragen.

Resilienz als Führungsstärke

In einer Welt mit Rezession, hohen Unsicherheiten mit KI, Klimawandel und sich rasend verändernden Märkten, ist Resilienz eine essenzielle Führungsstärke. Nutze diese Impulse, um Deine persönliche Resilienz und die Deines Teams zu fördern.

SELF LEADERSHIP: Erfolg beginnt im Kopf

Starke innere Bilder helfen beim Stressabbau, um Ressourcen zu aktivieren und innere Stärke zu entwickeln. Wie wichtig das ist, zeigt Ihnen das folgende Gedankenexperiment. Probieren Sie es direkt aus.

NEW LEADERSHIP: Lernreisen erleben und erfahren

Sicherlich kennst Du tolle Outdoor-Events als Maßnahmen zur Teamentwicklung kann dies Grenzen erweitern und den Teamzusammenhalt fördern. Doch was ist anders an einer Lernreise?

Achtsamkeit im Berufsalltag

Höher, schneller, weiter ... ist das Credo vieler Unternehmen. Und das jetzt ganz achtsam? Wir verraten Ihnen, was hinter dem Hype steckt. Und was Achtsamkeit überhaupt bedeutet. Hier den Artikel downloaden.

Digitaler STRESS? Nur noch schnell die Welt retten?

Die digitale Umgebung aktiv gestalten und so Stress reduzieren und das Wohlbefinden im Team steigern.

Priming im Führungsalltag

Mit einfachen Worten, Bildern und der passenden Umgebung das Engagement und die Leistung Deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigern. Fördere die Kreativität, Motivation und eine bessere Zusammenarbeit. Kaum zu glauben?!

lead&train: Teams organisieren mit GRIP

Agil, produktiv und schlagkräftig: So sollen Teams agieren. Dies gelingt, wenn Sie alle Beteiligten in den strategischen Teamaufbau einbeziehen. Mit dem GRIP-Modell organisieren Sie und Ihr Team die vier zentralen Bereiche der Zusammenarbeit.

Seine persönliche Schatzkiste entdecken

Was sind Ihre drei größten Stärken? Können wir unsere Fähigkeiten und Stärken bei dem was wir tun einsetzen, werden wir sowohl unsere Ziele leichter erreichen, als auch ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln.

Starke Führung beginnt bei Dir – Warum Coaching heute unverzichtbar ist

Führung beginnt bei Dir selbst – gerade in Zeiten von Wandel, Druck und Komplexität. Warum Coaching kein Luxus, sondern eine echte Zukunftskompetenz für Leader ist – und worauf Du bei der Auswahl achten solltest.

Der Top-Tipp für Personalverantwortliche und EntscheiderInnen

Adé OLD ECONOMY - NEW LEADERSHIP, wir kommen! Mit der LeadershipJOURNEY delegierst Du die Förderung Deiner High-Potential-LeaderInnen nahtlos, nachhaltig & flexibel.

Selbstführung 4.0 – getrieben oder selbstbestimmt in digitalen Zeiten?

Die Fähigkeit sich selbst gut zu führen ist schon lange wichtig. Durch die Veränderungen in den letzten Jahren sind Schwächen bei der Selbstführung wie im Brennglas ans Licht gekommen.

Verschwendung im Office reduzieren und Wertschöpfung steigern

Mit Ansätzen aus dem Lean Management lässt sich so manche Verschwendung vermeiden und die Wertschöpfung erhöhen. Welche Verschwendungsarten kommen in Ihrem Arbeitsbereich vor?