Skip to main content
New Leadership kompakt By Katrin Greßer & Renate Freisler

Mit dem CAMPUS bündeln wir alles rund um New Leadership, mit einem interessanten Mix zu moderner Führung, Agilität, Transformation, MindSet, Self-Leadership, Human Skills, Persönlichkeit und MEHR. Zeitgemäß, aktuell, auf einen Blick, schnell und einfach LERNEN, für Leader und Leaderinnen, die es ANDERS machen wollen.

Psychologische Sicherheit: Der unterschätzte Erfolgsfaktor für moderne LeaderInnen

Wie psychologische Sicherheit Dein Team resilienter, innovativer und engagierter macht.

Hast Du schon einmal erlebt, dass im Meeting eine brillante Idee unausgesprochen blieb, aus Angst vor Kritik oder Zurückweisung? Was bleibt, ist Schweigen und eine verpasste Chance. Genau hier zeigt sich, wie entscheidend psychologische Sicherheit für moderne Organisationen ist.

Studien von Amy Edmondson, Harvard-Professorin und Begründerin des Konzepts, belegen: Psychologische Sicherheit ist DER Erfolgsfaktor für Hochleistungsteams. Auch Googles „Project Aristotle“ kam zum gleichen Ergebnis: Teams, die in einem Klima von Vertrauen und Offenheit arbeiten, übertreffen in Performance, Innovation und Zusammenarbeit alle anderen. 

Das Gegenteil ist genauso klar: Fehlt psychologische Sicherheit, entstehen Angst, Rückzug und innere Kündigung. Menschen trauen sich nicht, Fragen zu stellen, Fehler einzugestehen oder Risiken einzugehen. Genau das aber braucht es, wenn Organisationen heute widerstandsfähig und zukunftsfähig bleiben wollen.

Psychologische Sicherheit bedeutet, dass sich die Teammitglieder trauen, Fragen zu stellen, auch über verschiedene Hierarchieebenen hinweg. Risiken einzugehen und Fehler einzugestehen, ohne Angst vor negativen Konsequenzen ober Abwertung zu haben bzw. vor anderen bloß gestellt zu werden.

Aus welchem Grund ist psychologische Sicherheit wesentlich für zukunftsfähige Organisationen?

  • In einem sicheren Umfeld experimentieren Menschen mehr und entwickeln mutigere Ideen.
  • Fehler werden als Lernchancen gesehen und offen besprochen, statt sie zu vertuschen. Das stärkt die Resilienz der Einzelnen und der Organisation.
  • In einer anregenden Dialogkultur geht es in den Gesprächen um ein UND statt einem JA, aber. Das fördert Diversität und vielfältige Perspektiven. So werden nicht nur Entscheidungen schneller, qualitativ besser und gemeinsam getroffen, es ermöglicht auch eine agilere Zusammenarbeit.
  • Der Stresslevel sinkt, das Engagement steigt, denn wer sich gehört fühlt, bleibt motiviert und Vertrauen breitet sich aus.

Die Gallup Studie macht es sichtbar: 70 % der Beschäftigten geben an, dass sie in einem Umfeld ohne psychologische Sicherheit nur einen Bruchteil ihres Potenzials einbringen. Was für ein verschenkter SCHATZ!

Psychologische Sicherheit ist also kein Zufall. Sie entsteht durch bewusstes Führungsverhalten:

Und so geht’s 

  • Vorleben und Vorbild sein: Sei mutig und transparent, sprich über eigene Fehler und Learnings, shit happens!
  • Aktiv Hin- und Zuhören: Stelle intelligente Fragen, höre aktiv zu, frage nach und lade zu Dialogrunden für unterschiedliche Meinungen und vielfältige Perspektiven ein.
  • Routinen in Feedback & FeedForward entwickeln: Schaffe eine Kultur, in der Rückmeldungen normal und erwünscht sind und noch besser in der sich Menschen durch FeedForward entwickeln können.
  • Stärke die Stärken: Beginne bei Dir selbst. Stelle Fragen: Was läuft schon gut? Ermutige Neues auszuprobieren und sprich auch über die Dinge, die noch nicht so gut laufen.
  • Vielfalt wertschätzen: Auch unbequeme Sichtweisen sind ein wesentlicher Faktor tragfähige Entscheidungen zu treffen. 
  • Sicherheit signalisieren: Schuldzuweisungen und FingerPointing waren gestern. Heute geht es darum die Lernchancen in Fehlern zu erkennen und kreative Problemlösungen zu entwickeln. 

Was hast Du als Leader und Leaderin davon?

Wenn Du psychologische Sicherheit in Deinem Team stärkst, kann sich Dein Team selbstorganisiert entwickeln, agiler zusammenarbeiten. Bessere und schnellere Entscheidungen treffen, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst agieren. Kreative Talente und Menschen mit Potenzialen bleiben im Team. Du hast Zeit für die Aufgaben als Leader und Leaderin mit der höchsten Wirksamkeit. Resilienz steigt, und der Stress wird weniger, ebenso sinkt die Fluktuation. 

Kurz: Du führst ein HighPotenzialTeam. 

Psychologische Sicherheit entsteht nicht über Nacht. Sie wächst durch konsequentes Handeln, das Vertrauen und Offenheit sichtbar macht.

Und jetzt bist Du dran

Beantworte die nachfolgenden Fragen für Dich:

  • Wann habe ich zuletzt einen Fehler offen eingestanden?
  • Welche Botschaft sende ich, wenn jemand in meinem Team eine kritische Frage stellt?
  • Wie bewusst lade ich zu unterschiedlichen Perspektiven und Dialogrunden ein? 

Nimm Dir eine konkrete Situation aus Deinem Alltag und setze gezielt eine Maßnahme um, die psychologische Sicherheit stärkt.

Herzliche Grüße, Katrin

Autorin: Katrin Greßer

Shop dich schlau - weitere Produkte und Dienstleistungen

LeadershipPAPER: Self-Leadership für Leader und Leaderinnen

Ein gutes Self-Leadership beeinflusst die berufliche Entwicklung und Leistungsfähigkeit maßgeblich und geht mit einer hohen Führungskompetenz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einher.

LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung mit Dialogworkshop

Messe Deine Fortschritte und stärke die Zusammenarbeit im Team: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung und einem DialogWORKSHOP Führungsverhalten reflektieren und Feedbackkultur fördern.

LeadershipDIAGNOSTIK (XLNC) – Re-Befragung

Reflektiere Deine Entwicklung als Führungskraft: Mit der LeadershipDIAGNOSTIK – Re-Befragung Fortschritte sichtbar machen, Führungsverhalten optimieren und Teamklima nachhaltig verbessern.

LeadershipTRAINING: Individuelle Führungskräfte-Entwicklung

Entwickle Deine Führungskompetenzen und stärke Deine Persönlichkeit. Maßgeschneiderte Programme zur Förderung moderner Leadership-Skills, Persönlichkeitsentwicklung und einer wirkungsvollen Führungskultur. Starte jetzt in eine erfolgreiche Zukunft!

LeadershipBIBLIOTHEK - Firmenmitgliedschaft über 50 TN - interaktiver Wissensschatz

Die LeadershipBIBLIOTHEK bietet Dir die Möglichkeit, in eine neue Ära der Führung einzutauchen, und zwar 24/7 und ist ein täglicher Begleiter zu allen Fragen der Führungsarbeit.

NEU SelbstLernReise: New Leadership - Dein Weg zu modernen Führungskompetenzen

Stärke Deine Führungskompetenzen im Bereich NEW LEADERSHIP, transformationaler Führung, Kommunikation und Konfliktlösung, um Teams zu inspirieren und nachhaltige Ergebnisse zu fördern.

NEU SelbstLernReise: New Leadership – Mitarbeitergespräche führen

Lerne, Mitarbeitergespräche effektiv zu führen, Konflikte zu lösen und Zielvereinbarungen erfolgreich umzusetzen. Vertiefe Fragetechniken und Feedbackmethoden zur Teamförderung.

NEU SelbstLernReise: Konflikte lösen und Teams entwickeln

Stärke Deine Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung und Teamförderung durch praxisnahe Themen wie Empathie als Schlüsselkompetenz, psychologische Sicherheit, Resilienzförderung und Verhandlungstechniken.

Leadership NEWs - interessante Blogbeiträge rund um NEW LEADERSHIP

Remote Leadership mit Formaten, die verbinden – trotz räumlicher Distanz

Remote ist gekommen, um zu bleiben. Aber wie oft sitzen wir in virtuellen Meetings, die… nun ja… Pflicht sind, aber nicht inspirieren? Oder wir bearbeiten parallel E-Mails, weil es uninteressant ist?

Ade Old Economy - Hello New Leadership

Viele Führungskräfte stecken in alten Führungsmustern fest. Erfahre, wie Du Zwickmühlen hinter Dir lässt und echte Freiheit als Leader und Leaderin gewinnst.

Starke Führung beginnt bei Dir – Warum Coaching heute unverzichtbar ist

Führung beginnt bei Dir selbst – gerade in Zeiten von Wandel, Druck und Komplexität. Warum Coaching kein Luxus, sondern eine echte Zukunftskompetenz für Leader ist – und worauf Du bei der Auswahl achten solltest.

Mut machen und Mut bewirken

Mut beginnt nicht erst bei großen Heldentaten – er zeigt sich im Alltag, in Entscheidungen, im Wandel. Wie Du hinderliche Dynamiken entlarvst und neue Wege im Denken und Handeln beschreitest – für Dich, Dein Team und eine mutige Zukunft.

Selbstregulation mit Pippi Langstrumpf

Wie Du Pippi Langstrumpfs unkonventionelle Methoden der Selbstregulation nutzen kannst, um als Leader und Leaderin Deine emotionalen und kreativen Ressourcen effektiver zu managen.

NEW LEADERSHIP weitergedacht: LeadershipBIBLIOTHEK oder LeadershipJOURNEY? Du hast die Wahl.

LeadershipBIBLIOTHEK vs. LeadershipJOURNEY: Welcher Weg passt zu Dir? Know-How auf Abruf oder strukturierte Lernreise – beide Formate, ein Ziel: Wirksame Führung.

Strategische Zukunftsthemen im Management-Team - Fehlanzeige!

Entdecke, wie Du als Führungskraft operative Belastungen überwindest und Dein Team auf eine zukunftsfähige Agenda ausrichtest. Finde praktische Lösungen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Unternehmensführung.

Der Top-Tipp für Personalverantwortliche und EntscheiderInnen

Adé OLD ECONOMY - NEW LEADERSHIP, wir kommen! Mit der LeadershipJOURNEY delegierst Du die Förderung Deiner High-Potential-LeaderInnen nahtlos, nachhaltig & flexibel.

New Leadership: Charakter zeigt Wirkung

Entdecke, wie Führungskräfte die Big Five Persönlichkeitseigenschaften nutzen, um ihre Führungsqualitäten zu verbessern und Teammitglieder effektiv zu entwickeln.

New Leadership: Führungsinstrument FeedForward

Entdecke, wie FeedForward zu Deinem meistgenutzten Führungsinstrument wird und Du damit die Motivation steigerst, zukunftsorientierte Lösungen entwickelst und eine moderne Dialogkultur etablierst.

Resilienz als Führungsstärke

In einer Welt mit Rezession, hohen Unsicherheiten mit KI, Klimawandel und sich rasend verändernden Märkten, ist Resilienz eine essenzielle Führungsstärke. Nutze diese Impulse, um Deine persönliche Resilienz und die Deines Teams zu fördern.

Jahresende – Zeit für Reflexion und Neuausrichtung

Für die Reflexion haben wir eine Anleitung mit Impulsfragen für Dich erstellt. Es hilft Dir, die wichtigsten Lebensbereiche zu durchleuchten, wertvolle Einsichten zu gewinnen und klare Ziele für das neue Jahr zu setzen.

Ade Old Economy - Hello New Leadership

Viele Führungskräfte stecken in alten Führungsmustern fest. Erfahre, wie Du Zwickmühlen hinter Dir lässt und echte Freiheit als Leader und Leaderin gewinnst.

Renate Freisler

Über Renate Freisler: Als leidenschaftliche MindSet- und Leadershipcoach sehe ich mich als Begleiterin und Sparringspartnerin in turbulenten Zeiten der Transformation.